Warum Kleidung aus Bambus?
Aus ökologischer Sicht kann Bambus gut punkten. Polyester besteht zum Beispiel aus Erdöl und ist dadurch weder sehr nachhaltig noch sehr umweltfreundlich. Baumwolle ist zwar beliebt bei umweltbewussten Menschen, aber die Pflanzen benötigen viel Wasser. Um ein Kilogramm Baumwollfasern herzustellen, werden bis zu 20.000 Liter Wasser verbraucht. Außerdem werden die Felder, auf denen Baumwollpflanzen wachsen, oft stark mit Pestiziden gespritzt. Das schnelle Wachstum von Bambus braucht wenige Ressourcen. Er benötigt viel geringere Mengen an Wasser, als die Baumwolle und ¸überhaupt keine Pestizide.
Auch keine besondere Pflege ist notwendig, denn die Bearbeitung erfordert keinen Einsatz chemischer Stoffe. Bambus ist 100% abbaubar.
• 100% biologisch abbaubar
• Sehr geringer Wasserverbrauch bei der Produktion
• Keine Pestizide
• Extrem hoher Tragekomfort (super weich)
• Perfekt zum Sport machen
• Antibakteriell
• Geruchsneutral